Bordairrace in Aflenz ist vorbei und zurück bleiben strahlende Gesichter, erfolgreiche Athleten und die Erinnerung an ein perfekt organisiertes Event. DANKE an das Paracenter, den Paragleitclub Hochsteiermark und den vielen freiwilligen Helfern! Voll motiviert und voller Vorfreude sind wir am Donnerstag nach Aflenz Kurort angereist, somit konnten wir am Freitag noch alle Vorbereitungen treffen. Diesmal gab es nach dem briefing für den Bewerb die Siegerehrung der Gesamtwertung von 2019. Neben Gleitschirmen von Nova und Airdesign gab es viele tolle Preise, so konnte sich Julia bei den Damen über ein neues Gurtzeug freuen. Schön, dass nicht nur X-Alps Piloten, Bordairrace-Erfahrene, sondern auch Bordairrace-Neulinge den Weg in die Steiermark gefunden haben. Prächtiges Wetter mit prognostiziertem Nordwind bescherte uns einen spannenden Bewerb. Ob von der Bürgeralm oder von der Meßnerin, der Nordwind machte den Bewerb von Beginn weg spannend. Für uns und fast 80 weitere Athleten begann das Abenteuer um 8 Uhr und wir starteten Richtung Meßnerin. Gemeinsam mit Till, Horst, Matthias, Phillip, Yannik und Paul machten wir uns auf den Weg. Wir erreichten den Gipfel der Meßnerin als schon einige Piloten beim Starten waren. Starker Nordwind machte diesen Start sehr anspruchsvoll und so warteten wir ein wenig und suchten uns den passenden Startplatz. Endlich in der Luft ! Wir kamen recht gut voran, konnten am Pribitz Höhe machen und weiter über den Hochturm Richtung Polster fliegen. Das war der Plan, aber wie so oft kommt es anders... ;-)) Leider mussten wir am Lamingsattel einlanden, konnten uns mit ein paar Kühen anfreunden ;-)) und liefen weiter zum Polster! Dort trafen wir wieder Till, der bis dorthin gelaufen war! Respekt! Ein perfekter Start und wir stiegen sofort in einen "Wahnsinns-Bart" ein! Juhu! Weiter ging es über den Erzberg zum Eisenerzer Reichenstein, der für uns immer wieder ein tolles Highlight ist!! Am Wildfeld mussten wir uns entscheiden...weiter fliegen oden den Wendepunkt setzen und uns auf den Rückweg machen. Da die Prognosen für Sonntag nicht für einen besonders guten Flugtag sprachen, entschieden wir unseren Wendepunkt am Kaiserschild zu setzen und Richtung Eisenerz zu fliegen. Dort wartete unser Supporter-Film-Team, Johannes und Dario! Gestärkt und mit Zelt und Schlafsack ausgerüstet, machten wir uns auf den Rückweg. Natürlich konnten wir nicht einfach nur den direkten Weg nach Hause gehen. So liefen wir bis zur Gsöllalm um dort zur Frauenmauerhöhle aufzusteigen. Eine absolute Besonderheit, da man westseitig in die Höhle geht und diese auf der Ostseite wieder verlässt! Spannend, vor allem wenn man so wie ich, Höhlen "nicht so liebt!" Um 2 Uhr konnten wir endlich ein bißchen schlafen und wachten recht gut erholt wieder auf. Da wir keine Internetverbindung hatten, und somit keine Windprognosen , es aber ziemlich starken Wind gab, entschieden wir zu Fuß ins Ziel zu gehen. Unterwegs aber war die Verlockung doch zu groß noch ins Ziel zu fliegen! Wir stiegen nochmals auf den Rusteck auf um von dort ins Ziel zu fliegen. Leider passte dort der Wind nicht optimal und so liefen wir die letzen Kilometer, begleitet von Katrin und Ewald, DANKE nochmals dafür, zurück zum Ziel. Dort empfingen uns viele Piloten, Freunde, Musik und vor allem ein kühles Bier!! Glücklich durften wir gemeinsam die Zielglocke läuten!!