Frohnleitner Band C-Jägersteig-Schwaigerkamm

Der Ausgangspunkt  für unsere Tour ist die Teichalm. Vom Teichalm Parkplatz starten wir am Wanderweg Richtung Tyrnauer Alm. Von der Tyrnauer Alm geht es weiter Richtung Gipfel, wir biegen aber vorher ab und gehen an der Wand entlang zum Klettersteigeinstieg. Dieser ist nur schwer zu finden. Das ist aber eigentlich gut so, denn so sind wir fast ganz alleine unterwegs. Kurz vor dem Ausstieg treffen wir den Erbauer dieses Klettersteiges, aber nicht nur ihn, sondern auch ein Steinbock hat sich ein schattiges Fleckerl im "Kamin" gesucht. Vom Gipfelkreuz geht es über Bucheben weiter zum alten Jägersteig Richtung Bärenschützklamm. Auch dieser Jägersteig ist nicht leicht zu finden. Wir haben ihn auch erst beim 2ten Versuch gefunden. Ein wenig Trittsicherheit ist hier notwendig! Wir gehen kurz am Wanderweg am Bach entlang und verlassen diesen aber bald. Dies ist eigentlich kein Weg, quer durch das Dickicht, steil bergauf im Wald erreichen wir den Schwaigerkamm. Über die Felsen kann man ganz gut ohne jegliche Sicherung klettern. Ein kleines Kreuz erwartet uns zur Belohnung. Jetzt haben wir es fast geschafft, nur noch bis zum "Guten Hirten". Diese Tour kann man perfekt über den Hochlantsch, inkl. Klettersteig verlängern. Dann muss man aber mit fast 9 Stunden rechnen. So sind wir heute ca. 7 Stunden unterwegs.