Diesen Sommer haben wir uns für die Normandie entschieden. Nachdem wir schon viel Gutes gehört und gelesen haben, wollten wir uns selber davon überzeugen. Ein großer Wunsch von uns war, das Kloster Mont Saint Michel zu besichtigen. Perfektes Wetter am ersten Tag, da hätten wir schon wissen können, dass dies ein Traumurlaub wird, machte den Tag unvergesslich! Absolut sehenswert - einfach überwältigend! Glücklich starteten wir unsere Erkundungstour entlang der Westküste! Grandville - Vauville - Dielette - Le Rozel - Ecalgrain - Bivile - Le Bouffay - Octeville sur Mer - St. Jogin Bruneval - Landemer - Etretat - und auf der Heimreise Barneville! 14 Tage - 12 Fluggebiete Natürlich mussten wir uns auch den Oama Beach, Sainte-Mère-Église, den Soldatenfriedhof,...anschauen! Wir waren beeindruckt und überwältig wie stark die Geschichte und die Ereignisse noch spürbar sind! Das Wildcampieren war überall kein Problem, die Franzosen sind extrem freundlich und hilfsbereit! Obwohl wir im August, eigentlich Hauptsaison unterwegs waren, war es auf der Westseite sehr ruhig! Einmal haben wir uns auf einen Campingplatz gestellt, wir mussten Wasser tanken und Klo entleeren! Überrascht waren wir über die Gebühr, 8 Euro für 2 Personen und 1 Campingbus! Nachdem wir zweimal nachgefragt haben, ob dies wohl stimmt, haben wir es uns dort gemütlich gemacht! (Vauville Municipal Caminpground) Da die Gassen und Orte sehr klein und eng sind, ist es von Vorteil mit einem relativ kleinen Campingbus unterwegs zu sein. Die Nordküste ist wunderschön, aber es ist viel touristischer! Man merkt, dass man Le Havre immer näher kommt!
Das war ein Urlaub genau nach unserem Geschmack, wir kommen bestimmt wieder!