Korsika

Die Insel Korsika nur auf das Fliegen zu reduzieren, wäre absolut schade. Gibt es doch unzählige Möglichkeiten die Insel zu erkunden. Korsika ist von allen Mittelmeerinsel mit Abstand die gebirgigste Insel und somit ein absolutes outdoor-Paradies. Über 70 Gipfel sind höher als 2000 Meter. Die durchschnittliche Höhe Korsika beträgt rund 560 m! Aber auch die zerklüfteten Täler und Küstengebiete haben viel zu bieten. Korsika wird auch als das Gebirge im Meer bezeichnet und das zu recht: Der höchste Punkt, der Monte Cinto (2706 m), liegt lediglich 25 km vom Meer entfernt. Während einige sich mit Tageswanderungen als Abwechslung zum Strandalltag begnügen, kommen andere nach Korsika, um die Insel zu Fuss zu durchqueren.

Fliegen auf Korsika ist so abwechslungsreich wie die Insel selber, im Landesinneren locken starke Thermik und XC, an den Küsten gibt es Soaringmöglichkeiten oder auch ein Mix von allem ist bei ein und demselben Flug möglich. Wir versuchen dort meist unsere Startplätze selber zu suchen bzw. neue Möglichkeiten zu finden.

 

Das fliegerische Highlight der heurigen Reise war ein Flug an der Steilküste der südlichsten Stadt Frankreichs, Bonifacio. Sie thront waghalsig auf einem Felsplateau, welches von drei Seiten vom Meer umgeben ist. Die Nachbarinsel Sardinien scheint zum Greifen nah. Der Blick auf die am Abgrund stehenden Häuser ist grandios.

 

Die fliegerischen Herausforderungen dabei sind:

1. keine Landemöglichkeit am Fuße der Klippen

2. Start an einer 300m senkrechten Klippe

3. die richtige Windstärke und Richtung

4. ist man erstmal in der Luft, die Landung